Ready for the mission
als Jetpilot/-in

Die Ausbildung zum Militärpiloten oder zur Militärpilotin ist Ihr Einstieg in eine verantwortungsvolle und vielseitige fliegerische Laufbahn. Als Jetpilot oder -pilotin der Schweizer Luftwaffe leisten Sie spannende Einsätze in der dritten Dimension für die Sicherheit des Landes und der Bevölkerung.

Der Berufsalltag von Jetpiloten und -pilotinnen

Als Berufsmilitärpilot oder -pilotin der Luftwaffe fliegen Sie Kampfflugzeuge im Dienste der Schweiz. Jetpiloten und -pilotinnen sorgen unter anderem im Luftpolizeidienst für die Integrität und Souveränität des nationalen Luftraumes und gewährleisten die Sicherheit von Land und Bevölkerung während 24 Stunden pro Tag und 365 Tagen pro Jahr. Ein Berufsalltag, der dank vielfältiger Missionen alles andere als alltäglich ist: Nebst dem Luftpolizeidienst erwarten Sie spannende Trainingsmissionen im In- und Ausland inkl. Luftbetankung, Nacht- und Überschallflügen, Erdkampf und Übungen mit anderen Nationen.

Im Rahmen der individuellen Laufbahnplanung stehen zudem militärfliegerische und/oder akademische Weiterbildungen an. Schon früh bilden Sie als Fluglehrer oder Fluglehrerin Nachwuchstalente auf den verschiedenen Flugzeugtypen der Luftwaffe aus und werden zum Section- und später zum Divisionleader weitergebildet. Je nach Eignung und Neigung können Sie auch im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Berufsmilitärpilot entlöhnt ein bezahltes Studium (Bachelor) an einer Hochschule absolvieren.

«Für die Sicherheit meines Landes gehe ich immer wieder an meine Grenzen.»
Julien Meister, F/A-18 Jetpilot

Danach und mit zunehmender Erfahrung bringen Sie Ihre Expertise in den Bereichen Einsatzplanung, Doktrin, Rüstungsplanung, Einsatzführung und internationale Beziehungen ein oder fliegen zum Beispiel den Bundesrats-Jet für den Lufttransportdienst des Bundes. Abwechslungsreiche Aufgaben und Funktionen an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland warten auf Sie. Überall werden hohe Ansprüche an Charakter, Sozialkompetenz, Loyalität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft gestellt.

Übrigens: Militärpilot/in ist heute aufgrund der komplexen Technologie ein eigener Beruf. Sie können aber nach ein paar Jahren auch als Airlinepilot/in durchstarten – die nötige Lizenz erwerben Sie bereits in Ihrer Grundausbildung. Auch wenn Sie in die zivile Fliegerei wechseln, werden Sie während sechs Wochen pro Jahr im Militär als Milizpilot/in eingesetzt, zum Beispiel als Fluglehrer/in auf PC-7.

Ich will Militärpilot werden